Gemäß Richtlinie des MULNV NRW werden Aufbau und Umsetzung eines Qualitätsmanagementprozesses und Zertifizierungsverfahrens zur Klimafolgenanpassung gefördert. Der Prozess muss beinhalten:
- externe Beratung
- Fach-/Ämter übergreifende Zusammenarbeit
- Vulnerabilitätsanalyse
- Betrachtung aller kommunalen Handlungsfelder sowie Information und Motivation Bürger und Wirtschaft
- Erarbeitung und Fortschreibung Maßnahmenkatalog
- Controlling und zyklische Verbesserung
- Zertifizierung nach spätestens 4 Jahren
Förderfähig sind die Kosten externer Beratung, Auditierung, Programmbeiträge und Lizenzgebühren, auch die Teilnahme am Modellversuchen bis 55.400 €. Die Förderung wird als Zuschuss bis 80 % gewährt.